Elior Pax & Friends – Botschaften für die Welt
Es beginnt mit einem Lied.
Mit einer Melodie, geboren aus Hoffnung.
Mit Worten, die sagen wollen: Du bist nicht allein.
Doch dieses Lied ist mehr als nur Klang.
Es ist ein Licht, das wandert.
Von Land zu Land. Von Stimme zu Stimme.
Und überall, wo es ankommt, verändert es sich –
bleibt sich treu,
und wird doch ganz neu.
Elior Pax & Friends ist unsere Einladung an die Welt:
Mach das Lied zu deinem.
Sing es so, wie dein Herz es fühlt.
In deiner Sprache. Mit deiner Stimme.
Mit der Musik, die in deinem Land zu Hause ist.
Zart oder kräftig, getragen oder tanzend,
leise oder voller Feuer.
Was uns verbindet, ist nicht die gleiche Sprache –
sondern die gleiche Sehnsucht:
nach Frieden,
nach Mitgefühl,
nach einem besseren Morgen.
Du wirst Versionen hören,
die im Wüstensand geboren wurden
und solche, die durch den Regenwald tanzen.
Du wirst Stimmen hören,
die Flüsse überquert haben,
und Klänge, die an Lagerfeuern überliefert wurden.
Und jede einzelne sagt dir:
Du gehörst dazu.
Du bist Teil dieser Bewegung,
dieser Musik,
dieser Freundschaft zwischen Menschen,
die sich vielleicht nie begegnen –
und sich doch verstehen.
Elior Pax & Friends – das ist ein Lied für die Welt.
Und deins ist eines davon.
Die ersten Stimmen von Elior Pax & Friends
Ein Lied beginnt leise – und wird zu einem weltweiten Echo.
Diese Künstlerinnen und Künstler waren die ersten, die die Botschaft von Elior Pax in ihre Sprache, ihre Kultur und ihr Herz getragen haben.
🇮🇹 Giovanni Luce | Italien
Mit seiner samtweichen Stimme verleiht Giovanni dem Lied eine tiefe Sanftheit – wie ein warmer Lichtstrahl, der durch das Fenster fällt.
Seine italienische Version ist geprägt von mediterraner Leichtigkeit und stiller Hoffnung, getragen von einer filigranen Instrumentierung und viel Gefühl.
🇬🇧 Ethan Bright | England
Ethans Stimme hat diese seltene Mischung aus Klarheit und Zerbrechlichkeit.
Er singt, als würde er mit dir flüstern – über das, was zählt, wenn alles andere laut wird.
Seine englische Interpretation berührt durch ihre authentische Direktheit und schlichte Größe.
🇫🇷 Lucien Claire | Frankreich
Lucien singt nicht nur – er malt mit Worten.
Sein Chanson-Stil ist melancholisch, tiefgründig und gleichzeitig leicht, wie ein Gespräch auf einem Balkon in Paris.
„Fangt klein an“ wird hier zur inneren Revolution mit leisen Tönen.
🇪🇸 Mateo Luz | Spanien
Mateo ist das Feuer der iberischen Seele.
Sein Gesang ist rhythmisch, lebendig und voller Bewegung.
In seiner Version wird das Lied zu einem Aufbruchslied, das dich mitnimmt – egal wohin du gehst.
🇩🇪 Contumacia | Rap, Deutschland
Contumacia (lateinisch: Befehlsverweigerung) ist kein Künstlername. Es ist ein Bekenntnis. Ein NEIN gegen Gehorsam, ein JA zur Menschlichkeit.
Geboren aus Wut, genährt durch Mitgefühl – rappt Contumacia gegen Krieg, Gleichgültigkeit und das Schweigen der Mitläufer.
Die Texte sind klar, roh, ohne Maske. Keine Pose, kein Hype – nur Wahrheit im Takt.
Inspiriert von Wolfgang Borchert und moderner Protestkultur, verbindet Contumacia poetische Klarheit mit der Härte des Beats.
Wer zuhört, spürt: Hier spricht einer, der meint, was er sagt – und schweigt, wenn andere grölen. Contumacia ist der Sound, wenn das Gewissen nicht kuscht.